8 Geschenk Erzieherin selber machen – Kreative Ideen

geschenk erzieherin selber machen-Titel

Es ist wieder Zeit, Danke zu sagen! Die Erzieherinnen unserer Kinder leisten tagtäglich unglaubliche Arbeit. Sie sind Vertrauenspersonen, Spielkameraden, Tröster und Wegbegleiter in einem. Ein liebevoll gestaltetes Geschenk, das von Herzen kommt, ist eine wundervolle Art, die Wertschätzung auszudrücken. Hier findest du 8 kreative Ideen für Geschenke, die du als Erzieherin selber machen kannst – mit viel Liebe und persönlicher Note! Lass dich inspirieren und zaubere ein Lächeln auf das Gesicht deiner Lieblings-Erzieherin!

Das sind die 8 beliebtesten Produkte:

Persönliche Geschenke, die von Herzen kommen

Selbstgemachte Geschenke sind besonders wertvoll, weil sie Zeit, Mühe und Liebe widerspiegeln. Sie zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast und etwas Einzigartiges kreiert hast. Hier sind einige Ideen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine persönliche Note tragen:

1. Individuell gestaltete Tasse

Eine Tasse ist ein praktisches Geschenk, das im Alltag Verwendung findet. Verleihe ihr eine persönliche Note, indem du sie individuell gestaltest. Du könntest beispielsweise mit Porzellanmalstiften ein schönes Motiv aufmalen, den Namen der Erzieherin hinzufügen oder einen inspirierenden Spruch verewigen. Auch Handabdrücke der Kinder sind eine tolle Idee, um die Tasse zu einem ganz besonderen Erinnerungsstück zu machen.

Tipp: Achte darauf, dass die Farben lebensmittelecht und spülmaschinenfest sind, damit die Erzieherin lange Freude an ihrer persönlichen Tasse hat.

2. Selbstgemachte Seife oder Badezusätze

Verwöhne die Erzieherin mit selbstgemachter Seife oder entspannenden Badezusätzen. Du kannst die Seife mit natürlichen Zutaten wie Kräutern, Blüten oder ätherischen Ölen verfeinern. Auch Badebomben oder Badesalz sind eine tolle Möglichkeit, um der Erzieherin eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu schenken. Verpacke die Seife oder Badezusätze in einem schönen Glas oder einer dekorativen Schachtel.

Rezept-Idee für Badesalz:

  • 2 Tassen grobes Meersalz
  • 1 Tasse Epsom Salz
  • 1/2 Tasse Natron
  • 10-20 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel, Rose, Kamille)
  • Getrocknete Blüten (optional)

Alle Zutaten gut vermischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

3. Selbstgebastelte Duftkerzen

Eine Duftkerze sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und kann helfen, Stress abzubauen. Gieße deine eigenen Duftkerzen mit natürlichen Wachsen wie Sojawachs oder Bienenwachs. Füge ätherische Öle hinzu, um einen angenehmen Duft zu erzeugen. Verwende recycelte Gläser oder Tassen als Behälter für die Kerzen. Verziere die Gläser mit Bändern, Spitze oder kleinen Anhängern.

Sicherheitshinweis: Achte darauf, dass du hochwertige Duftöle verwendest, die für die Verwendung in Kerzen geeignet sind. Lasse die Kerze niemals unbeaufsichtigt brennen.

4. Selbstgemachter Lippenbalsam

Ein selbstgemachter Lippenbalsam ist ein praktisches und pflegendes Geschenk, besonders in der kalten Jahreszeit. Du kannst den Lippenbalsam mit natürlichen Zutaten wie Bienenwachs, Sheabutter und verschiedenen Ölen herstellen. Füge ätherische Öle hinzu, um dem Lippenbalsam einen angenehmen Duft zu verleihen. Fülle den Lippenbalsam in kleine Döschen oder Lippenstifthülsen.

Rezept-Idee für Lippenbalsam:

  • 2 EL Bienenwachs
  • 2 EL Sheabutter
  • 2 EL Mandelöl
  • 5-10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Vanille, Pfefferminze, Lavendel)

Bienenwachs, Sheabutter und Mandelöl in einem Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und das ätherische Öl hinzufügen. In kleine Döschen füllen und abkühlen lassen.

Kreative Ideen für Deko & Praktisches

Nicht nur der persönliche Wert zählt, sondern auch die Nützlichkeit des Geschenks. Hier sind Ideen, die sowohl dekorativ als auch praktisch sind und den Arbeitsalltag der Erzieherin verschönern können:

5. Selbstgemachte Stifthalter

Ein Stifthalter ist ein praktisches Accessoire für jeden Schreibtisch. Bastle einen individuellen Stifthalter aus alten Dosen, Gläsern oder Holzklötzen. Bemal die Dosen oder Gläser mit bunten Farben oder beklebe sie mit Stoffresten, Knöpfen oder Muscheln. Auch mit Fotos der Kinder können Sie den Stifthalter personalisieren.

6. Selbstgenähtes Utensilo

Ein Utensilo ist eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Kleinigkeiten wie Stifte, Scheren oder Bastelmaterialien. Nähe ein Utensilo aus Stoffresten in verschiedenen Farben und Mustern. Du kannst das Utensilo mit Taschen und Fächern versehen, um Ordnung zu schaffen. Hänge das Utensilo an die Wand oder stelle es auf den Schreibtisch.

Das sind die 8 neuesten Produkte:

7. Selbstgestalteter Bilderrahmen mit Kinderfotos

Ein Bilderrahmen mit Fotos der Kinder ist ein persönliches und emotionales Geschenk. Kaufe einen einfachen Bilderrahmen und gestalte ihn individuell. Du könntest den Rahmen bemalen, mit Muscheln, Knöpfen oder kleinen Figuren bekleben. Füge Fotos der Kinder hinzu, um den Rahmen zu einem ganz besonderen Erinnerungsstück zu machen.

8. Selbstgemachte Kräutersalze oder Gewürzmischungen

Ein selbstgemachtes Kräutersalz oder eine Gewürzmischung ist ein kulinarisches Geschenk, das der Erzieherin Freude bereiten kann. Verwende frische Kräuter aus dem Garten oder kaufe hochwertige Gewürze. Mische die Kräuter oder Gewürze nach eigenem Geschmack und fülle sie in kleine Gläser. Beschrifte die Gläser mit dem Namen des Kräutersalzes oder der Gewürzmischung.

Rezept-Idee für Kräutersalz:

  • 1 Tasse grobes Meersalz
  • 1/2 Tasse frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Salbei)

Kräuter fein hacken und mit dem Salz vermischen. Auf einem Backblech verteilen und bei niedriger Temperatur (ca. 50°C) im Ofen trocknen lassen. In ein Glas füllen und verschließen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu selbstgemachten Geschenken für Erzieherinnen

Welche Materialien eignen sich am besten für selbstgemachte Geschenke?

Die Wahl der Materialien hängt stark von der Art des Geschenks ab. Generell eignen sich natürliche Materialien wie Holz, Stoff, Wolle, Naturseifen oder Bienenwachs gut für selbstgemachte Geschenke. Achte darauf, dass die Materialien hochwertig und ungiftig sind, besonders wenn sie von Kindern verarbeitet werden oder in Kontakt mit Lebensmitteln kommen.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Geschenk auch wirklich gefällt?

Überlege dir, was der Erzieherin Freude bereiten könnte. Was sind ihre Hobbys? Hat sie bestimmte Vorlieben oder Abneigungen? Sprich eventuell mit anderen Eltern, um Ideen zu sammeln. Ein persönliches Gespräch mit der Erzieherin kann ebenfalls helfen, herauszufinden, was ihr gefallen würde. Ein liebevoll gestaltetes Geschenk, das von Herzen kommt, wird aber in jedem Fall geschätzt.

Wie kann ich die Kinder in die Gestaltung des Geschenks einbeziehen?

Die Kinder können beim Bemalen, Bekleben, Verzieren oder Verpacken des Geschenks helfen. Auch das Sammeln von Naturmaterialien wie Blätter, Steine oder Muscheln kann eine schöne Aktivität sein. Lasse die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf und ermutige sie, ihre eigenen Ideen einzubringen. Achte jedoch darauf, dass die Kinder nur unter Aufsicht mit Scheren, Klebstoffen oder Farben arbeiten.

Wie verpacke ich das Geschenk ansprechend?

Die Verpackung ist das i-Tüpfelchen eines jeden Geschenks. Verwende Geschenkpapier, Schleifen, Bänder oder Anhänger, um das Geschenk ansprechend zu verpacken. Auch selbstgemachte Etiketten mit einem persönlichen Gruß sind eine schöne Idee. Achte darauf, dass die Verpackung zum Stil des Geschenks passt. Nachhaltige Verpackungsmaterialien wie recyceltes Papier oder Stoffbeutel sind eine umweltfreundliche Alternative.

Muss ein selbstgemachtes Geschenk immer perfekt sein?

Nein, im Gegenteil! Gerade die kleinen Unvollkommenheiten machen ein selbstgemachtes Geschenk einzigartig und besonders. Es zeigt, dass du Zeit und Mühe investiert hast und dass das Geschenk von Herzen kommt. Wichtig ist, dass du mit Liebe und Freude bei der Sache bist.

Was tun, wenn ich handwerklich nicht so begabt bin?

Kein Problem! Es gibt viele einfache Ideen für selbstgemachte Geschenke, die auch ohne große handwerkliche Vorkenntnisse umsetzbar sind. Konzentriere dich auf das, was du gut kannst und was dir Spaß macht. Auch ein selbstgeschriebener Brief oder ein Gedicht kann eine sehr persönliche und wertvolle Geste sein. Oder du bittest eine Freundin oder ein Familienmitglied um Hilfe.

Kann ich auch ein Gemeinschaftsgeschenk mit anderen Eltern organisieren?

Ja, das ist eine tolle Idee! Ein Gemeinschaftsgeschenk ermöglicht es, ein größeres oder aufwendigeres Geschenk zu gestalten, ohne dass jeder Einzelne viel Geld ausgeben muss. Sprich dich mit den anderen Eltern ab und teilt die Aufgaben auf. So könnt ihr beispielsweise gemeinsam einen Gutschein für ein Wellness-Wochenende oder einen Ausflug schenken.

Gibt es rechtliche Aspekte, die ich bei selbstgemachten Geschenken beachten muss?

In der Regel gibt es keine besonderen rechtlichen Aspekte zu beachten, solange du die Geschenke nicht gewerblich herstellst und verkaufst. Achte jedoch darauf, dass die verwendeten Materialien ungiftig und sicher sind, besonders wenn die Geschenke für Kinder bestimmt sind. Informiere dich über die Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten oder Lebensmitteln, um Allergien oder Unverträglichkeiten auszuschließen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 467